Georg Elser Archiv
Suche nach: Zeitbombe
| 1. | Berliner Verhörprotokoll Die wichtigste Quelle der Georg-Elser-Forschung |
| 2. | Der wird doch nicht eine Höllenmaschine bauen! Rosa Lehmann, Elsers Vermieterin, erinnert sich |
| 3. | Das wird ein Patent Rosi Soller, Elsers Nachbarin, erinnert sich (MP3) |
| 4. | Ein 20 Zentimeter hoher Metallzylinder mit Gewinde Max Niederhofer, Schlossermeister in München, erinnert sich |
| 5. | Funktionsfähiger Nachbau von Elsers 'Höllenmaschine' Von Achim Rogoss, Georg-Elser-Initiative Bremen |
| 6. | Rekonstruktion von Elsers Zeitzünder Neffe des Attentäters baut "Höllenmaschine" originalgetreu nach |
| 7. | Attentate auf Hitler Nur zwei Widerstandskämpfer brachten ihre Bomben tatsächlich zur Explosion |
| 8. | Sicherheitshalber zwei Zünder Von James A. Roberts |
| 9. | Auf wenige Stunden bin ich zu Euch gekommen Aus Hitlers Rede am Abend des Attentats im Bürgerbräukeller (MP3) |
| 10. | Vorläufiges Gutachten Polizeipräsidium München am 9.11.1939 |
| 11. | Erster Polizeibericht über das Bürgerbräuattentat Von Friedrich Karl von Eberstein, Polizeipräsident München |
| 12. | Das Dröhnen bleibt Maria Strobl, Angestellte im Bürgerbräukeller, erinnert sich |
| 13. | Das Geständnis von Georg Elser Franz Josef Huber, Kriminaldirektor, erinnert sich |
| 14. | Berliner Verhörprotokoll 4. Tag (22.11.1939) |
| 15. | Berliner Verhörprotokoll 5. Tag (23.11.1939) |
| 16. | Berliner Verhörprotokoll Originalseiten 100-102 |
| 17. | Artur Nebes Ermittlungen im Fall Georg Elser Von Hans Bernd Gisevius, Geheimdienstmitarbeiter und Widerstandskämpfer |
| 18. | Der Zitherspieler Von Hans Bernd Gisevius, Geheimdienstmitarbeiter und Widerstandskämpfer |
| 19. | Georg Elser - Einer aus Deutschland Filmausschnitt: Elser beim Bau der Zeitbombe (MP4) |
| 20. | Georg Elser - Einer aus Deutschland Filmausschnitt: Elser baut die Zeitbombe in Säule ein (MP4) |
