Bürgerbräukeller, 8. November 1939 20:09 Uhr



Quelle: Adolf Hitler, Bürgerbräukeller 8.11.1939

8. November 1939
Hitler am 8. November 1939 im Bürgerbräukeller
Quelle: Ullstein Bilderdienst

Zum Vergrößern klicken

Hitler am 8. November 1939 gegen Ende der Rede
Quelle: Ullstein Bilderdienst

Text der Rede

Hitler begann leise, stockend. Dahinter steckte die rhetorische Absicht, den Saal langsam, aber umso wirkungsvoller zum Kochen zu bringen.

Elsers Sprengsatz war in die Säule eingebaut, die auf dem Foto von der Hakenkreuzfahne verdeckt wird. Sie befand sich auf Höhe der Brüstung direkt neben den ahnungslosen Anhängern, die ihrem Idol zujubeln.

Dass es nach dem Abgang Hitlers um 21:07 Uhr nicht mehr als acht Tote gab, ist dem Umstand zu verdanken, dass zum Zeitpunkt der Explosion bereits der größte Teil der Menschen bereits den Bürgerbräukeller verlassen hatte.

Zum Zeitpunkt der Explosion war Elser bereits in Konstanz und von Zollbeamten festgenommen.


Weber: Begrüßung
Hitler: England, Frankreich, Russland
Hitler: Niemals kapitulieren
Hitler: Polen
Hitler: Schluss der Rede

Auszüge der Hitler-Rede vom 8.11.1942


Wenn Ihr Browser kein automatisches Abspielen einer MP3-Datei
unterstützt, bitte hier klicken: elser02.mp3