Hitler begann leise, stockend. Dahinter steckte die rhetorische Absicht, den Saal langsam, aber umso wirkungsvoller
zum Kochen zu bringen.
Elsers Sprengsatz war in die Säule eingebaut, die auf dem Foto von der Hakenkreuzfahne verdeckt wird.
Sie befand sich auf Höhe der Brüstung direkt neben den ahnungslosen Anhängern,
die ihrem Idol zujubeln.
Dass es nach dem Abgang Hitlers um 21:07 Uhr nicht mehr als acht Tote gab, ist
dem Umstand zu verdanken, dass zum Zeitpunkt der Explosion bereits der größte Teil der
Menschen bereits den Bürgerbräukeller verlassen hatte.
Zum Zeitpunkt der Explosion war Elser bereits in Konstanz und von Zollbeamten festgenommen.